Eine Tankstelle mit wechselhafter Geschichte

Von den 1980er bis zum Ende der DDR

Bereits ab 1986 wurde am Standort der heutigen Tankstelle von der damaligen LPG Pflanzenproduktion Cobbelsdorf in Zusammenarbeit mit dem VEB Minol Halle/Saale, dem damaligen Mineralölunternehmen der DDR, eine Tankstelle gebaut. Ziel war damals die allgemeine Versorgung aller KFZ der Landwirtschaft und die der Bevölkerung mit Kraft- und Betriebsstoffen aller Art.

Das war selbst im System der DDR sehr selten, da der VEB Minol eigentlich für die Bevölkerung der alleinige Versorger war. Hierzu gehörte damals auch die Abfüllung und Betankung mit Motor,- Getriebe- und Hydrauliköl. Die Lagerung aller Kraftstoffe und Öle erfolgte in überirdischen Behältern, die damals in den Gebäuden aufgestellt waren - heute völlig undenkbar.

Gescheiterte Privatisierungen

Die Tankstelle wurde mit Mitte der neunziger Jahre erstmals privatisiert, was jedoch misslang und es erfolgte eine Wiedereingliederung in die AVG Cobbelsdorf, dem Nachfolgeunternehmen der LPG Cobbelsdorf. Weitere Privatisierungsversuche scheiterten später ebenfalls.

In der Zwischenzeit wurde nicht investiert, sondern der Bestand auf Verschleiß gefahren. Reparaturen erfolgten nur für das Notwendigste. Angebot und Service wurden von Jahr zu Jahr schlechter, es wurden weitere Tank-Säulen stillgelegt, so dass 2015 jeweils nur noch eine einzige Säule für Benzin und Diesel vorhanden waren.

Wichtiger Treffpunkt in Cobbelsdorf

Trotzdem war die Tankstelle auch zu diesem Zeitpunkt nicht nur eine Verkaufseinrichtung für Kraftstoffe, sondern auch eine Institution für den sozialen Austausch der Bürger untereinander.

Auch die Wichtigkeit der Institution für Touristen und Camper war und ist bis heute immens. Der angebotene Verkauf von Heizöl mittels Zapfsäule ist genauso praktisch wie selten. Die im Fläming angesiedelten Bungalowdörfer, welche häufig mit Kleinöfen auf Heizölbasis geheizt wurden, sorgen bis heute für eine Beibehaltung dieses Angebotes.

Nichts weniger als ein Neubau

Im Juni 2016 stand die Tankstelle unter dem vorherigen Betreiber vor dem Aus. Wir leiteten alles in die Wege und erwarben diese im Juli 2016 und konnten so die zwei bestehenden Arbeitsverhältnisse erhalten. Uns erwarteten erhebliche technische Mängel im Innen- und Außenbereich sowie an der technischen Ausstattung. Aber der Zuspruch unserer treuen Kunden half über die erste „Ohnmacht“ hinweg. Wir entwickelten einen umfangreichen Plan, was alles im Sinne der Kundenfreundlichkeit verändert werden kann.

Im Zuge einer besonnenen Bestandaufnahme reifte der Entschluss, es muss eine komplett neue Tankstelle entstehen. Am 27.02.2017 begann der Neubau. Es wurde die Baugrube für den neuen Tankbehälter ausgehoben, da sich die noch vorhandenen Lagerbehälter oberirdisch befanden.

Zum Angebot gehören heute neben Diesel, Super E5, Adblue und Heizöl auch eine neue Luftsäule sowie Staubsauger und zwei SB-Waschboxen.

Der große Shop- und Bistrobereich befindet sich heute in den Räumlichkeiten, in denen vorher Dieseltanks mit 60.000l Inhalt standen. Es sind nicht nur Waren des täglichen Bedarfes erhältlich, sondern auch KFZ-Zubehör, Geschenke, Gutscheine, Karten und ein umfangsreiches Imbiss- und Kaffeeangebot.

Mit unserem Angebot können wir die fehlenden Einkaufsmöglichkeiten in Cobbelsdorf ausgleichen und haben gleichzeitig einen zentalen Treffpunkt im Dorfleben gerettet, wieder aufgewertet und entwickeln ihn gern die nächsten Jahre weiter.

Heute ein echtes Schmuckstück

nach oben